Am 18.09. fuhr die 1D gemeinsam mit Herrn Professor Tomasitz und Frau Professor Palli in die Waldschule.
Wir trafen uns vor der Schule und fuhren dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Ottakring. Wir wurden von einem Förster abgeholt und wanderten dann eine Stunde lang durch den Wald. Der Förster erzählte über Pflanzen und Tiere. Wir sahen auch einen Baby-Frosch mit seiner Mama. Dann zeigte uns der Förster die Aussicht vom Feuerwachturm. Der Turm wackelte ein bisschen. Das hat man auch gespürt und gesehen. Daraufhin machten wir uns auf den Weg in die Waldschule. Nachdem wir unsere Jause gegessen hatten, zeigte uns der Förster die ausgestopften Tiere. Er sagte uns, was für ein Tier das war und wie es gestorben ist. Er erzählte uns auch, dass man eine giftige Schlange in der Waldhütte gefunden hatte, weil die gerne zwischen Holzbalken schlafen. Jetzt war es Zeit für das Grillen. Wir sammelten Holz und machten Feuer und in der Zwischenzeit gingen einige Kinder mit Frau Professor Palli in den Wald, kletterten auf Bäume, bewarfen sich mit Kletten und hatten viel Spaß. Dann wurden Würstchen und Kartoffel gegrillt und gegessen. Leider verging die Zeit sehr schnell und wir mussten uns auf den Heimweg machen. Es war ein wunderschöner Kennlerntag, an den ich mich noch lange erinnern werde.

Emilio Fuentes-Contreras

Die 1D (meine Klasse) fuhr am Freitag den 18.9.2009 in den Ottakringerwald. Ein Förster holte uns bei der Busstation ab und ging mit uns zuerst auf eine kleine Lichtung nahe der Straße. Dort besprachen alle erstmal, was der Wald uns für das alltägliche Leben gibt, das wären zum Beispiel: Holz, Nahrung und sogar Sauerstoff. Kurz danach gingen wir schon in den Wald und sahen Eichen, Buchen, Kirschbäume mit vertrockneten Kirschen und noch andere. Auf einer anderen Lichtung sahen wir noch mindestens fünf Frösche und ein paar von uns fingen sogar einen. Wir wanderten weiter über einen gatschigen Weg zu einem Aussichtsturm, nach einem kurzen Gruppenfotostop ging’s weiter zur Waldschule. Dort konnten wir viele ausgestopfte Waldtiere sehen, zum Beispiel: ein Rehkitz, einen Biber, einen Dachs, einen Fuchs, eine Eule und noch viele mehr. Und zum krönenden Abschluss gab es ein Lagerfeuer, wo wir unsere Würstchen grillten.
 
Lara Kundtner
 
Viele schöne Fotos und auch 2 Filme sind im folgenden Webalbum zu finden! (Mit Klick auf das Foto kommt man zu vielen weiteren Fotos!)
 
Waldschule 1D