Am Wochenende 12./13. Juni 2010 fand die geblockte Unv. Übung Physik und Umwelt statt. Dieses schon seit vielen Jahren stattfinde Umweltwochenende wurde wieder im Mostviertel in Niederösterreich durchgeführt. 15 SchülerInnen aus den 1. bis 6. Klassen, großteils ECO-Kids, nahmen teil.
Das Programm zum Thema Energie beinhaltet folgende Aktivitäten:

  • Fahrt nach Steyr, Stadtbesichtigung, Besuch der Ausstellung: working_world.net (Arbeiten und Leben in der Globalisierung) im Museum Arbeitswelt Steyr,
  • Fahrt/Wanderung zu einem Bauernhof, wo die weiteren Programmpunkte stattfinden.
  • Arbeiten in Kleingruppen: Energiebilanz eines Bauernhofs, Experimente mit Solarbaukästen, Solarobjekte löten
  • Nachtwanderung incl. Sternenkunde
  • Diskussion des Energiebegriffs unter Nachhaltigkeitsaspekten mit dem „Nachhaltigkeitskoffer“
  • Wanderung nach St. Peter/Seitenstetten incl. Einem Waldlehrpfad

Wie jedes Jahr war auch dieses Umweltwochenende wieder gelungen.

 


Bericht von Lara Neidhart1C
Mord im Zug
Der Kommissar stöberte hektisch in seinen Akten. Unterbuchen, Umlage, Ustenja. Ah, da war es:Umweltwochenende 2010, BG-BRG Rahlgasse. Da war er passiert, der Mord im Zug, am 13.6.10. Er begann zu lesen und hielt den Atem an. Sie durften ihn auf keinen Fall finden!
Am 12.6. fuhren wir mit dem Zug und Bus nach Steyr, mit den Profs natürlich. Wir machten ein bisschen Sightseeing, dann gingen wir ins Museum und sahen uns die Ausstellung working_world.net an und hielten schlechte Präsentationen (meine eigene). Nachher hatten wir einen Mordshunger und gingen ins Berggasthaus (traumhafte Aussicht! Nur leider durften wir nicht am Fenster sitzen Laughing.

Danach gingen wir zum Bauernhof von Fr. Prof. Spendlingwimmer. Wir schliefen auf einem Isomattenlager in der Galerie. Wir richteten das Lager mal her und dann gingen wir löten. Es war verflixt schwer, die filigranen Teile zusammenzulöten. Dann gab es Abendessen, Würstel, Cevapcici, Tsatsiki, Kartoffel und Gemüse. Wegen einem Gewitter konnten wir nicht grillen. Nachher machten wir eine Nachtwanderung. Luna hat mir so Angst gemacht (zB. Babyleichen mit roten Augen, eingewickelt in Leintücher), also haben wir uns reingesteigert und wir sogar vor Silageballen Angst hatten (wir durften keine Taschenlampen aufdrehen und gingen durch den Wald!).
Dann waren wir um etwa 23.30 im Bett und mussten aber um 8h früh aufstehen. Um 9h öffneten wir den Nachhaltigkeitskoffer und diskutierten. Dann hatten wir Freizeit. Nach dem Mittagessen mussten wir 3(!) Stunden zum Bahnhof wandern (stöhn!). Dann hatten wir noch zeit und fuhren mit Go-Karts in Laziland. So jetzt muss ich aufhören, denn ich will noch „Werwolf“ spielen. Der Kommissar hatte jetzt genug Informationen, er rannte. Rannte in die Nacht.

Wie war es?
+ lustig, interessant, cooler Bauernhof, warm, löten, Essen war gut, schöne Landschaft, Freizeit, Galerie, (Matratzenlager), Museum war cool (bis auf Präsentationen)


- wir durften nicht in den Regen, wir haben nicht kochen können, diesen Aufsatz schreiben