Den SchülerInnen haben die vier Tage von 15.- 18. Februar 2011 in den unterschiedlichsten Berufen sehr gut gefallen. Manche wären gerne noch länger geblieben........
Hier ein paar Meinungen, die Fotos dazu gibt es im Webalbum:

BOTage 4BC 2010/11

 

Mir haben die berufspraktischen Tage sehr gut gefallen. Ich hatte immer etwas zu tun und fand es ziemlich lustig , mit den Kindern zu spielen. Ich war in einem Kindergarten im 1. Bezirk. Der Aufenthalt war insgesamt sehr lehrreich und ich würde es wieder machen.
Elias B. (Kindergarten)

Mir haben diese Tage sehr gut gefallen. Es war wirklich sehr interessant im AKH und ich habe sehr viel gelernt. Ich finde man sollte so etwas öfter machen, denn wenn man den Job nicht gut gefunden hat, sollte man die Möglichkeit haben, einen anderen zu machen.
Elias S (Kardiologie, AKH)

Es war anstrengend und die Kinder waren teilweise sehr nervig. Aber es war trotzdem manchmal lustig. Es war lustig den Kindern etwas beizubringen und zu sehen, wenn sie endlich etwas verstanden haben. Manchmal lernt man auch selbst etwas dabei und hin und wieder wissen die SchülerInnen mehr als man selbst....
Ali (Volksschule, 4.Kl)

Ich finde die BO Tage sind generell eine sehr gute Idee, weil man sich für 4 Tage in die Rolle des Berufes versetzen konnte und es einfach eine Chance ist, mit 14 Jahren schon das zu machen, was man vielleicht später mal machen will. Ich war bei der Modezeitschrift „Flair“ und es war so schön, dass ich am liebsten noch länger dort geblieben wäre. Dort habe ich viel gelernt und ich hatte auch einige Aufgaben, die ich erledigt habe. Das hat mir irrsinnigen Spaß gemacht.
Nora D. (Ahead Media)

Eine sehr interessante Erfahrung! Sich anstatt in der Schule in seinem Interessensgebiet  zu bewegen, war teils aufregend teils erschöpfend. Natürlich konnte ich in der Medizin nicht viel verstehen und auch nicht helfen, aber ich denke, dass mir allein das Zusehen einen Fortschritt gebracht hat....Das Krankenhaus hat mich beeindruckt und meine Wünsche und Vorstellungen wurden in keiner Weise eingeschränkt.
Lea M. (Kardiologie AKH)

In den BO Tagen war ich im Tierheim. Dort arbeitete ich mit Papageien. Ich lernte viel über die Lebensweise der Papageien. Wir fütterten sie und säuberten die Volièren. An einem Tag musste ich Spielzeug für die Papageien bauen. Eigentlich war es immer lustig, außer als sich der Papagei in meinen Haaren verfing
Cosmo E. (Tierheim)

In den BO Tagen habe ich gelernt, was es bedeutet eine Kindergärtnerin zu sein. Es bedeutet viel Stress aber auch Freude, die Kinder glücklich zu sehen. Man braucht eine Menge Geduld und man muss gut mit Kindern umgehen können, um  in diesem Beruf erfolgreich zu werden.
Hannah B. (Kindergarten)

Ich habe in diesen 4 Tagen viel gelernt! Zwar waren es nur 4 Tage, aber es war sehr intensiv und ich konnte mein Wissen in diesem Bereich erweitern. Ich war im Marienhof- Event Catering. Ich fand dort vom Kundengespräch bis zum Organisieren alles toll!
Aline F.-C. (Event Catering)

Mir haben die BO Tage sehr gut gefallen. Ich habe eine Aufgabe mit Verantwortung bekommen. Außerdem waren alle sehr nett zu mir. Ich finde allerdings, dass es besser wäre wenn wir die Chance hätten, noch in einem anderen Job zu schnuppern.
Luca F. (Austrian Basketball Federation)

Mir haben die BO Tage gut gefallen, weil ich in der Küche viel machen durfte. Die Köche und Lehrlinge waren gleich sehr freundlich zu mir. Die meisten meiner Aufgaben waren, das Essen für die MitarbeiterInnen zu kochen, Dinners zuzubereiten und noch anderes. Das Anstrengendste war, dass ich sehr früh aufstehen musste.
Leon B (Koch im Marriott)

Die BO Tage waren toll. Ich habe in der Kanzlei TTP sehr viel über den Alltag eines Rechtsanwalts gelernt. Es hat mir gut gefallen und würde es gerne wieder machen.
Daniel K. (Rechtsanwaltskanzlei)



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok