Das Projekt Biotope City, dreht sich um die Planung eines Mehrfamilienhauses in der Nähe der U6 Station; Tscherttegasse. Bauplan plus ein Modell des Hauses stand von Anfang an fest und wir hatten die einmalige Gelegenheit den Organisatoren bei der Arbeit zu helfen bzw sie mit Ideen zu unterstützen.
Begonnen hat alles mit einem Vortag über Biotope City in unserer Schule. Eine Woche später ging es dann zur Besichtigung des Baugrundstückes. Es ist leicht zu erreichen, da es eine Zugverbindung durch die ÖBB und Wiener Linien innerhalb von 30m Umkreis gibt.

Die Planungsgestaltung an der wir teilnehmen durften, mit Spezialisten, unterteilte sich in 4 Kategorien:

 

  • Infrastruktur
  • Fassade
  • Außenbereich
  • Gemeinschaftsräume

In diesen Bereichen haben wir einige mögliche Vorschläge eingebracht, zum Beispiel  wie das Haus an Räumen, Gestaltung, Freizeit, etc. optimal für Familien, Rentner, Singles, Paare, ... eingeteilt und gestaltet werden könnte.
Da wir eine wahnsinnig kreative Klasse(!) sind haben wir einige Ideen zusammen bekommen und sie auf Papier gebracht. Da es sehr viele Vorschläge waren haben wir das nächste Treffen auf ein späteres Datum verschieben müssen.

Das vorläufig letzte Treffen war eine Endbesprechung zu unseren Ideen, die dann in Preis und Möglichkeit eingeteilt wurde. Viele gute Vorschläge sind dadurch wieder gestrichen worden. Was tatsächlich gebaut wird werden wir erfahren wenn das Haus fetrig ist.

Die Bauerlaubnis soll 2012 erteilt werden.

Stella Schmidt (5A)

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok