English in action 2011

English in Action ist eine Organisation, die sich als Ziel gesetzt hat, Kindern, Jugendlichen und Studenten in aller Welt Freude an der englischen Sprache zu vermitteln und ihnen damit die Türen zu einer erfolgreichen Zukunft ein Stückchen weiter zu öffnen. Ihr Sitz liegt in Canterbury, Großbritannien, und die LehrerInnen pilgern jeweils für eine Woche in die teilnehmenden Schulen.

 

ENGLISH IN ACTION WOCHE by Amelie Hirsch and Anni Bandini 5A


Last week was English in Action-week. We had six English lessons every day. The students from all fifth forms were split into six groups, each group consisting of fifteen students. Every group had two teachers. Our teachers were called Neal and Jay. This week promised fun, but there were some rules, for example: you have to speak English only and the second rule was that you should not interrupt other people.

Every day was a special day, because we did very different things. The highlights of the week were the island game; in this game our group was split into four teams. We had to imagine that we were on a boat with things, which were written on a sheet of paper. Then we stranded on an island, the island was divided into six parts and every team had to look for a place where they could live. Each team had to write a letter; this letter was thrown into the sea in a message bottle. Our teacher played an anonymous person, who found the four bottles. Then he had to decide, which team he should rescue from the island. The team he chose was the winning team. We also performed a murder mystery. Every student got a different identity and everyone had to find out who the murderer was. We also played a game, where we had to bargain different things, for example: wood, gold, silver, etc. This game was very interesting. ;)

At the end of this week we had to do a presentation about British food and beverages and we also had to do a sketch. Our sketch was about a British Tea Party. It wasn’t a normal tea party, because Anni played a very curious and cheeky teenager. We had a lot of fun while preparing the sketch. One of our teachers came from Scotland and he taught us how to speak posh English. We were very amused about the other sketches, which were also very funny and entertaining, it was a fantastic spirit.

All in all it was a very interesting and exciting experience. We learnt a lot of new words and phrases and also practised our pronunciation. We would like to have another English in Action week, but with new topics and games.

Amelie Hirsch and Anni Bandini 5A



ENGLISH IN ACTION WOCHE von Lea Moser 5C

Ein Großteil der SchülerInnen der diesjährigen 5.Klassen entschied sich für dieses Projekt. Wir wurden in sechs Gruppen eingeteilt, bekamen jeweils 2 oder 3 LehrerInnen zugeteilt. Für den gezahlten, doch etwas höheren, Preis bekamen wir außerdem ein Arbeitsbuch mit dem wir Stunde für Stunde ein anderes Thema unterschiedlich behandelten (diverse Spiele, Wortschatz, Rollenspiele, wenig Grammatik, in eigenen Worten darüber sprechen…) Es wurde so wenig Deutsch wie möglich gesprochen, erstens aus Höflichkeit den Lehrern gegenüber, sie verstanden ja kein Deutsch, zweitens aus Lerngründen. Was anfänglich Schwierigkeiten bereitete, war am Ende der Woche fast schon selbstverständlich.

Ein anderer Teil des Programmes war ein Projekt, das man in kleineren Gruppen vorbereitete(zum Beispiel in Form eines typischen, informativen Referates; als Bildergeschichte, Kochbuch, selbstgedrehten Videos oder eines Interviews). Natürlich immer auf Englisch!

In einer anderen, eigens dafür vorgesehenen Stunde bereiteten wir zusammen mit unserer Lehrerin ein kleines Theaterstück vor. Einzige Vorgabe: es sollte möglichst lustig sein.

Stundenlang feilten wir an der perfekten Story, der lustigsten Pointe und den besten Formulierungen. Als die Show dann so einigermaßen auf sicherem Boden stand musste natürlich nur noch der Text gelernt und bei der Aufführung das ,,Lampenfieber“ besiegt werden. Das Endergebnis wurde am letzen Tag den anderen vorgeführt und es wurde, ohne hier zu übertreiben, wirklich viel gelacht.

Wir absolvierten die Woche trotz aller Missverständnisse und Kommunikationsprobleme ganz gut und hatten eigentlich auch Spaß dabei. Wichtig war nur seine Schüchternheit zu überwinden und, auf gut deutsch: ,,einfach drauf los zu plappern“.

An dieser Stelle: vielen Dank an das English in Action Team!

 

Lea Moser 5c


ENGLISH IN ACTION WOCHE von Aline Fuentes – Contreras 5C

 

Die English in Action Woche war für alle fünften Klassen ein besonderes Erlebnis. Wir durften nicht nur mehr über die englische Kultur erfahren und etwas über Kommunikation lernen, diese Projektwoche hat uns auch als Klasse enger zusammengeschweißt. Zugegeben, eine Woche lang ununterbrochen Englisch zu reden ist wirklich nicht einfach. Aber diese fünf Tage haben sich richtig gelohnt, denn wir können uns jetzt als „very british„ bezeichnen! Damit wir uns wirklich in alles Englische einleben konnten, bekamen wir vier native speaker aus dem englischsprachigen Raum. Wir wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Pro Gruppe gab es zwei Muttersprachler, die uns die Sprache und Kultur näher brachten.

Während dieser Tage wurden Rollenspiele veranstaltet, Rätsel wurden gelöst und auch unser Wortschatz hat sich erweitert. Es wurden viele Spiele gespielt und dabei konnten auch unsere Lehrer etwas über die heimischen Gewohnheiten lernen. Wir hatten also alle etwas davon.

Im Laufe der Woche mussten wir in Gruppen Präsentationen zu einem bestimmten Thema vorbereiten. Vorgekommen sind Vorträge über Falco, die EMA’s, Punk und viele andere. Jede Gruppe hatte sich auf ein Thema spezialisiert und trug es dann am Ende der Woche vor der ganzen Klasse und den native speakern vor.

Der Höhepunkt der English in Action Woche war die Aufführung verschiedener Stücke: Eine Talkshow mit Bösewichten, zur der Gäste wie „Darth Vader“, „Jigsaw“, „der Joker,“ und „Voldemort“ ( witzigerweise gespielt von Jay, einem Lehrer ) eingeladen waren. Außerdem eine Dating Show, in der jemand die ganz große Liebe fand. Aber es gab auch Mord und Totschlag auf der Bühne und so schien es, dass jeder seinen Spaß hatte.

Ich glaube, dass ich für alle spreche, wenn ich sage, dass die English in Action Woche ein großer Erfolg war. Wir hatten unseren Spaß, die LehrerInnen hatten ihren Spaß, und nebenbei haben wir spielerisch unser Englisch verbessert.

 

Aline Fuentes – Contreras 5C

 

Hier geht's zu den Fotos:

English in action 2011

 

 

 


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok