Das Projekt ABLE YOUTH wurde als UN – Dekadenprojekt ausgezeichnet!

Seit September des letzten Schuljahres nimmt die jetzige 8A (damals 7A), gemeinsam mit einer Klasse der HAK Ungargasse in Zusammenarbeit mit dem ÖIN (österreichisches Institut für Nachhaltigkeit) am Sparcling Science Projekt „Able Youth“ teil. (Details dazu bitte unter den Punkten GUS bzw. Berichte von den Projekttagen nachlesen).Dieses erhielt nun eine Auszeichnung der UNESCO! Wir freuen uns und sind auch sehr stolz darauf!

Ein ausgezeichnetes UN-Dekadenprojekt:
- leistet einen Beitrag zur Profilierung einer nachhaltigen Bildungsarbeit
- berücksichtigt alle drei Nachhaltigkeitsdimensionen - Ökonomie, Ökologie und Soziales gemeinsam
- ist partizipativ und gendersensitiv
- fördert weltoffenes und ganzheitliches Lernen
- ist methodisch vielfältig und interdisziplinär angelegt
- hat einen konkreten Bezug zum Lebensalltag
- fördert andere Sichtweisen und führt zu Verhaltensänderungen
- wird evaluiert und sieht Maßnahmen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung vor (Auszug aus dem Programm)
Die Zertifikatsverleihung fand am 29. September im Landhaus St. Pölten statt.
Ein kurzer Stimmungsbericht:
Das Landhaus in St.Pölten. Der 29. November 2011. Wieder ein grauer Tag.
Drei Etagen unter dem Büro von Erwin Pröll wird uns die UN-Dekaden-Auszeichnung verliehen. Für ein Projekt, das uns ein Jahr begleitet hat und das ein wichtiger Bestandteil unseres Schulalltags geworden ist. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man für die Arbeit und die Zeit, die jeder von uns in das Projekt investiert hat, anerkannt und belohnt wird.
Außer unserem Projekt wurden wurden noch 12 weitere ausgezeichnet. Alle wurden in Zusammenarbeit mit SchülerInnen aus Volksschulen bis hin zu derzeitigen MaturantInnen realisiert.Es wurde sich rührend um uns gekümmert, was Essen und Klarinetten anbelangt.So gesehen doch kein grauer Dienstag in St. Pölten. :-)
Jasmin und Felix