Als wir in den Speisesaal kamen, war die 6c noch nicht da. Als sie dann endlich auftauchten, standen wir alle auf  und wünschten im Chor: „Guten Morgen!“.


Einige schafften es allerdings nicht aufzustehen, weil sie so lachen mussten. Dann zogen wir per Los, wer wen als “Pate/in“ b.z.w.“Patenkind“ bekommen sollte. Es hätte mir besser gefallen, wenn nicht das Los bestimmt hätte,  aber meine Patin ist trotzdem wirklich nett.
Elias und Elias zogen auch Elias – so wie sie es sich gewünscht hatten !
Das Essen war köstlich: Thunfischaufstrich und Eiaufstrichbrote, diverses Obst und Gemüse, Striezel, Muffins und Kakao,u.s.w. Schön, dass die Organisation funktioniert hat und alle Wort gehalten haben. Verhungern mussten wir nicht! Leider werde ich halt so schnell satt…
Während des Essens hatten wir Zeit, uns zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen.
Am Schluss spielten wir Kennlernspiele. Wir mussten uns der Reihe nach aufstellen; der Größe nach, nach dem Bezirk ,in dem man wohnt, nach dem Lieblingsfach und nach dem Anfangsbuchstaben. Das war voll lustig!!!
Mir hat fast alles supergut gefallen und in der nächsten Pause gingen wir in die  6c und schauten uns die Klasse an. Zwei kamen heraus  und fragten, ob wir sie schon vermissen. Da haben wir „Ja“ gesagt.

Rosa










Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok