Es wird Zeit, sie wieder einmal in Erinnerung zu rufen: Die StreithelferInnen. Es gibt sie schon so lange, dass sie (fast) zum Alltag gehören, weshalb auch kaum mehr über sie berichtet wird. Zu Unrecht, denn sie leisten wichtige und wertvolle Arbeit.

In diesem Schuljahr wurde die 7. Generation der StreithelferInnen ausgebildet (Team: Lörnitzo + externer Mediator Wofgang Püls + „neu im Team“ Rainer Redl), die Zertifikatsverleihung wird am 3. Mai im Dschungeltheater stattfinden.
Gleichzeitig lief ein Betreuungsjahr für die bereits ausgebildeten StreithelferInnen (Team Listabarth / Waschulin), in dem mehreren Treffen der Alltag der StreithelferInnen besprochen wurde.

Im April, gleich nach Ostern, war es dann so weit: Gemeinsam fuhren die alte und die neue Generation nach Eggenburg, wo sich „Jung“ und „Alt“ kennen lernen sollten, um in Zukunft gemeinsam an diesem wichtigen Projekt weiterzuarbeiten.
Zwei intensive Arbeitstage liegen hinter uns, an denen Spaß und Genuss dennoch nicht zu kurz kamen. Und das trotz eines sehr intensiven Programms:

  • Kennlernspiele und Gruppenarbeitsspiele beschäftigten uns zu Beginn
  • Wiederholung der Phasen der Mediation
  • Fallbeispiele wurden durchgespielt und reflektiert
  • Ideen zur zukünftigen Weiterarbeit wurden geboren
  • Gruppen mit speziellen Aufgaben wurden gebildet


Und außerdem wurde fleißig, intensiv und köstlich gekocht!

Dieses Treffen hat sicherlich neuen Schwung in eine arbeitsfreudige und engagierte Gruppe gebracht.  Großer Dank gebührt allen Beteiligten!

Großer Dank gebührt auch dem Elternverein, der alle zwei Jahre die Kosten für den externen Mediator / die externe Mediatorin übernimmt: Der Blick und die Unterstützung von außen verleihen dem Projekt wichtige Qualität und Glaubwürdigkeit.


Das StreithelferInnen – Team


Alle Fotos dieser aufregenden Tage findet ihr hier: KLICK



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok