Alles begonnen hat als Fortuna und Amorosa eine Wette im Wolkenpalast hatten. Fortuna meinte, dass nur Geld die Söhne des Zauberers zur Ordnung zurückführt. Amorosa meinte, dass nur die wahre Liebe zählt, doch Lumpazivagabundus und Fortuna sind gegen Amorosa.
Die Menschen Leim,Zwirn und Knieriem sollen auf der Erde beweisen, wer die Wette gewinnt.

Rollen:

STELLARIS - Feenkönigin
FORTUNA - Fee des Glücks
BRILLANTINE - ihre Tochter
AMOROSA - Fee der wahren Liebe
MYSTIFAX - ein alter Zauberer
HILARIS - sein Sohn
FLUDRIBUS - Sohn eines Magiers
LUMPAZIVAGABUNDUS - ein böser Geist
LEIM - Tischler
ZWIRN - Schneider
KNIERIEM - Schuster
PANTSCH - Wirt,Herbergsvater
FASSEL - Oberknecht
NANNETTE - Tochter des Wirts
SEPHERL - Kellnerin
HANNERL - Kellnerin
EIN HAUSIERER
EIN TISCHLERGESELL
STRUDEL - Gastwirt
HOBELMANN - Tischlermeister
PEPPI - seine Tochter
ANASTASIA HOBELMANN - seine Nichte
EIN FREMDER                                                      
GERTRAUD - seine Haushälterin
RESERL - Magd
HACKAUF - Fleischmeister
EIN MALER                                                           
1.BEDIENTER - beim Zwirn
2. BEDIENTER - beim Zwirn
1. GESELL - beim Zwirn
2. GESELL - beim Zwirn
HERR VON WINDWACHEL
HERR VON LÜFTIG
SIGNORA PALLPITTI
CAMILLA - ihre Tochter
LAURA - ihre Tochter
WIRT - einer Dorfschenke
WIRTIN - einer Dorfschenke

Wir die 2E haben mit Frau Prof. Fädler das Stück gelesen und sind dabei es ein zu studieren.

Wir werden es nach Weihnachten im Mehrzweckraum (Rahlgasse) aufführen.


WIE ES TATSÄCHLICH WAR:

Am Mittwoch den 29.1. 2014 wurde im Mehrzweckraum um 19.00 Uhr das Theaterstück aufgeführt.
Wir, die Kinder 2E waren schon um 18.00 Uhr dort (da wir es vorbereiten mussten und uns umzogen).
Am Anfang begann es schon mit einer Panne da die Scheinwerfer nicht funktionierten. Dann ging das Stück endlich los.
Bei einer Szene wo sie schlafen sollten, zog sich ein Junge die Hose hoch (Das bemerkten wir aber erst, als wir uns das Video davon angeschaut haben.)
Die dritte Panne war, dass in einer Szene alle (Schauspieler und Publikum) nur mehr gelacht haben.
Am Ende wollte ein Junge seine Füße auf den Tisch geben, auf dem ein Tischtuch lag, und dabei rutschte das Tischtuch herunter.
Sonst war es ein sehr gelungener Abend, es hat uns sehr viel Spaß gemacht!

Von steinerf & fuernsif ;) 2E