Am 6. Oktober kämpften SchülerInnen, LehrerInnen und der Elternverein des Gymnasiums Rahlgasse für eine Autofreie Rahlgasse. Mit kreativen Ideen setzten sie sich auch für unsere Umwelt ein.
Wer am 6. Oktober an der Schule Rahlgasse vorbeiging, dem ist sicher nicht entgangen, wie sehr die Schüler und Schülerinnen dafür kämpfen, dass ihre kleine Gasse autofrei wird. Einmal im Jahr organisiert die Schule diese Initiative, um zu zeigen, wie wichtig der Platz vor der Schule ist. Einen ganzen Tag lang konnten die Schüler und Schülerinnen auf der Straße ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Außerdem bekamen sie Unterstützung vom Dschungel Wien. Viele eifrige SchülerInnen befragten die Passanten und Passantinnen in der Nähe der Schule zum Thema. Die meisten reagierten positiv und interessiert. Doch wie es sich herausstellte, ist nicht jedem und jeder die Umwelt so wichtig, wie den Kindern und Jugendlichen des Gymnasiums.
Und wer am Ende des Tages an der Rahlgasse vorbeiging, konnte sehen, wie viele schöne Straßenmalereien die Straße zierten.
Bericht von Nora, Lina, Anika und Lena 3D