Vergangenen Montag, am 6.10., kämpften die SchülerInnen der AHS Rahlgasse nicht nur um die autofreie Rahlgasse, sondern auch um eine rauchfreie Zone rund um die Schule, um mehr Lebensqualität zu erlangen. Sie bastelten Transparente und Plakate, machten Musik und malten mitten auf der Straße.
Um 9:00 Uhr startete die Aktion. Trotz der kühlen Temperaturen waren SchülerInnen von der ersten bis zur achten Klasse aktiv. Ein paar SchülerInnen der siebten Klasse trugen zur Unterhaltung bei, indem sie Musik machten. Im BE Unterricht besprühten Kinder der fünften Klasse die Hochbeete mit Blumenoptiken. Eine andere Klasse brachte Fingerfarben und Straßenkreide mit und lud alle Kinder ein, den Kreisverkehr zu verschönern. Auch wurden Tische und Stühle herausgestellt und einige Lehrer konnten deswegen den Unterricht sogar nach draußen verlegen.
Für die ersten Klassen kam der Dschungelbus“, in welchem ein Theaterstück aufgeführt wurde.
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder eine Rätselralley Eine sechste Klasse verteilte außerdem Anti-Rauch-Buttons mit den Aufschriften „Ich rauche nicht, weil...“ und „Wer küsst schon gerne einen Aschenbecher?“
Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Man hatte wirklich das Gefühl, dass jede und jeder Spaß dabei hatte und das jeweilige Projekt gerne präsentierte. Hie und da fuhr auch ein Auto durch die Autofreie Rahlgasse, doch dieses wurde dann von den Kindern lautstark ausgebuht. Ihm wurde der Weg versperrt, sodass der Fahrer oder die Fahrerin nur im Schritttempo weiterfahren konnte.
Leider wussten die meisten PassantInnen nicht, um welche Aktion es sich handelte. Doch trotzdem war die Autofreie Rahlgasse ein voller Erfolg und eine nette und willkommene Abwechslung zum Schulalltag.
______________________________________________________________________________
Rosa, Marlene, Magdalena, Elias, Franziska und Stefi
______________________________________________________________________________