Wie der Titel sagt, hatten die Buben der 2b - ausnahmsweise getrennt von den Mädchen - im Deutschunterricht die Gelegenheit, das Thema Gender näher zu beleuchten. Zu diesem Zweck war es nötig, in einem ersten Schritt Begriffe wie sex (biologisches Geschlecht) und gender (z.B. soziale und kulturelle Komponenten von Geschlecht) anzusprechen.

Gender Buben 1

Dass „die Gesellschaft“ Menschen zu etwas macht und mit bestimmten Geschlechtszuschreibungen ausstattet (z.B. über das Thema Kleidung: Mädchen=rosa, Buben= blau) wurde von den Buben sofort kritisch hinterfragt. Sehr interessant zu sehen war, dass rosa Kleidung von den Buben der 2b mehrheitlich als „normal“ empfunden und keinem bestimmten Geschlecht zugeschrieben wird.

Gender Buben 2

In einem zweiten Schritt wurden Klischees über Mädchen und Buben gesammelt, um die Provokation an die Spitze zu treiben. Dabei sind - angeregt durch Grönemeyers Song Männer - in Bezug auf Buben und Männer folgende Aussagen entstanden:

Über Mädchen und Frauen wurden ebenso Klischees gesammelt, wie z.B.: „Frauen kümmern sich um den Haushalt; Mädchen wollen den perfekten Körper; Mädchen schauen nur Liebesfilme; Mädchen lieben Kleidung; Frauen essen gesünder; Frauen kochen; Mädchen schimpfen nie; Mädchen sind das schwächere Geschlecht; Frauen können nicht Auto fahren; Mädchen sind hygienisch; Mädchen kleiden sich sexistisch; Mädchen haben nichts mit Technik am Hut; Mädchen sind feige; Mädchen tanzen nur Ballett; Mädchen spielen mit Puppen; Mädchen sind sanfter; Mädchen werden Lehrerinnen; Mädchen sind leiser“, waren jene Stereotype, die über Mädchen bzw. Frauen zusammengetragen wurden. Dabei ging es jedoch nicht darum, diese weiter festzuschreiben, sondern kritisch zu hinterfragen.

Gender Buben 3

So wurde von den Buben gezeigt, dass jedes dieser Klischees sofort widerlegt werden kann. Besonders dem Vorurteil, wonach Buben immer wild und laut wären, muss nach dieser Stunde entschieden widersprochen werden. Aus Sicht der Lehrkraft war es eine produktive und disziplinierte Auseinandersetzung mit einem sehr wichtigen Thema.

Gender Buben 4

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok