Am Mittwoch den 11. Februar 2015 gab es in der AHS Rahlgasse einen Handyfreien-Tag. An diesem Tag ging es darum einen Schultag ohne Handy zu verbringen. In manchen Klassen wurden die Handys abgesammelt, bei uns aber nicht. Ich finde es ist eigentlich eine gute Idee, da viele Kinder die ganze Pause vor dem Handy sitzen. Das Problem dabei war, dass es zumindest in unserer Klasse viel mehr Raufereien gab.

Was mich an meisten gestört hat war, dass wir gar keine elektrische Geräte haben durften (nicht einmal einen e-Book reader). Das ist ja gar nicht das Schlimme, aber da es nicht auf den Plakaten stand, wusste das keiner. In der ersten Stunde wurde uns ein Fragebogen ausgeteilt, auf dem wir ausfüllen mussten wie oft wir welche Apps in der Schulzeit benützen. In der letzten Stunde mussten wir schreiben, wann wir unsere Handys am meisten vermisst haben.

Ich hab mein Handy nicht wirklich vermisst, aber ich wünsche mir trotzdem nicht, dass dieser Tag wiederholt wird.

 

prassle3b

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok