Tagebuch

Die 7E und Teile der 8C waren mit Frau Prof. Sassik und Frau Prof. Beckenberger auf Projekttage in Rom. Einen Stimmungsbericht gibt es hier!

Die 8.A unternahm vom 18. - 23. Oktober mit Frau Prof. Novak und Frau Prof. Czauczer eine Reise nach Norditalien.
Udine war unser Ausgangspunkt und von dort aus machten wir Tagesausflüge mit dem Zug nach Cividale, Venedig, Triest und Vicenza.
Wie man an den Fotos sehen kann, hatten wir immer sonniges Wetter und gute Laune. Beeindruckt von den prachtvollen Bauten und Kunstschätzen, kehrten wir mit unvergesslichen Eindrücken zurück.

8A Kulturreise - Julisch - Venezien



Prof. Novak, Prof. Czauczer & die 8.A

Was vorher geschah
Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen verlassen das Deutschtutorium üblicherweise mit fertigen Deutsch-Hausaufgaben. Findet das Tutorium jedoch an einem Tag mit Vormittagsunterricht ohne Deutsch statt, ist das Übliche weder möglich noch notwendig. So geschehen in der 1D im Schuljahr 2009/10. Ohne Deutschunterlagen können keine Hausaufgaben gemacht werden.
Ein Buch, das wir über mehrere Wochen gemeinsam lasen, trat dafür ein. Es brachte Kontinuität in die wöchentliche Tutoriumsstunde. Am Anfang wurde erzählt, wo wir uns im Buch gerade befanden und dann durfte jeweils eine Schülerin oder ein Schüler laut vorlesen, die anderen hörten zu. Abschließend zeichnete jeder/jede zum Buch ein Bild, die Schüler und Schülerinnen vergaben Punkte und der Zeichner und die Zeichnerin mit den meisten Punkten wurden mit Büchern ausgezeichnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok