Tagebuch
Autofreier Tag
An einem Freitag im September hat unsere Schule einen „Auto freien Tag“ veranstaltet.
Wir haben die letzten zwei Unterrichtsstunden draußen im Freien gearbeitet, denn wir protestierten gegen die Autos in der Rahlgasse, damit der Platz vor der Schule unser Schulhof werden kann.
Mein erster Schultag in der Rahlgasse von Ava 1A
Ich war aufgeregt, mein Herz klopfte wie verrückt. Als ich in die Klasse kam, sah ich Freunde aus der Volksschule und meine zwei Klassenvorstände Frau Prof. Pertlik und Herrn Prof. Listabarth.

Weiterlesen: Mein erster Schultag in der Rahlgasse von Ava 1A
Umweltwochenende Juni 2012
Physik und Umweltwochenende
Ich schreibe nicht gerne Berichte, aber davor kann ich mich nicht drücken.
Am besten fange ich ihn mit der Ankunft am Bahnhof Seitenstetten an. Ich hievte meinen Rucksack hoch, den ich zum Glück nicht mitschleppen muss. Unser erstes Ziel war das Stift Seitenstetten. Nach einer halben Stunde wandern erreichten wir den schönen Stiftgarten. Wir hatten ein halbes Stündchen Zeit um uns im Garten auszuruhen. Die Stiftführung erwies sich als etwas langwierig, aber war dennoch spannend. Nach dem Stift waren alle hungrig und wir fuhren zu unserer Unterkunft, den Bauernhof von Frau Prof. Spendlingwimmer. Im Quartier wurde gespeist und wir bezogen unser Quartier im Dachboden.